• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Institute of Political Science
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • Deutsch
  • English
  • campo
  • UnivIS
  • StudOn
  • University Library
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institute of Political Science
Navigation Navigation close
  • STUDY
    • Study Programs
    • Student Advising
    • Gender and Diversity
    • First-year Student Information
    • International
    • Courses in English
    • Office Hours
    • Exams
    • Materials
    • PhD
    • Course Catalogue
    • Student Body FSI
    • Model UN FAUMUN
    Portal STUDY
  • INSTITUTE
    • Staff
    • Political Science at FAU
    • Library
    • Chair of Comparative Politics (Prof. Dr. Sandra Eckert)
    • Chair of Political Philosophy, Political Theory and History of Political Ideas (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Chair of Human Rights Politics (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Chair of Middle East Politics and Society (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professorship of International Relations and Political Economy (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
    • Professorship of Political Science – Non-European Regions (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Political Science at Nuremberg Campus (Dr. Alexander Kruska)
    • Research on Migration, Displacement and Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Portal INSTITUTE
  • RESEARCH
    • Political Theory and History of Ideas
    • Comparative Political Science
    • International Relations and Political Economy
    • Area Studies
    • Human Rights and Human Rights Politics
    • Migration, Displacement and Integration
    Portal RESEARCH
  • ALUMNI
  1. Home
  2. INSTITUTE
  3. Professorship of International Relations and Political Economy (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
  4. Archiv

Archiv

In page navigation: INSTITUTE
  • News
  • Staff
  • Lecture
  • Political Science at FAU
  • Library
  • Master Human Rights
  • Chair of Comparative Politics (Prof. Dr. Sandra Eckert)
  • CHREN: Centre for Human Rights Erlangen-Nuremberg
  • Chair of Political Philosophy, Political Theory and History of Political Ideas (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
  • Chair of Human Rights Politics (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
  • Chair of Middle East Politics and Society (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
  • Professorship of International Relations and Political Economy (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
    • News
    • Archiv
    • Teaching & Research
    • Team
    • Publications
  • Professorship of Asian Politics (Prof. Dr. Marco Bünte)
  • Political Science at Nuremberg Campus (Dr. Alexander Kruska)
  • Research on Migration, Displacement and Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)

Archiv

Hier werden in Kürze Beiträge eingepflegt, welche länger als ca. 3 Jahre zurückliegen.

2017

Prof. Dr. Fröhlich in Foreign Affairs

Auf der Homepage von Foreign Affairs erschien am 15.03.2017 ein Artikel unter Mitarbeit von Prof. Dr. Stefan Fröhlich mit dem Titel “NATO’s Northern Alliance. How Berlin, London, and Oslo Can Strengthen Ties”.

2016

Talking Transatlantic

Am 8. April fand in Berlin eine von der Professur für Internationale Beziehungen an der FAU (Prof. Dr. Stefan Fröhlich) und Prof. G John Ikenberry von der Woodrow Wilson School of Public & International Affairs an der Princeton University veranstaltete Konferenz zum Thema “Talking Transatlantic – Dialogue and Partnership in a Global Context” statt. Prof. Fröhlich leitete dabei bei dieser von der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung unterstützten Veranstaltung eine Podiumsdiskussion zu “Security for Europe without fear of Russia”.

 

US-Präsident Barack Obama in Deutschland

Am 24. und 25. April 2016 kommentierte Prof. Dr. Stefan Fröhlich den Deutschland-Besuch des US-Präsidenten Barack Obama zur Eröffnung der Hannover Messe für den Fernsehsender PHOENIX.

Auf dem YouTube-Kanal des Fernsehsenders PHOENIX sind dazu Aufzeichnungen unter folgenden Links zu finden:

  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Thomas Jäger und Prof. Dr. Stefan Fröhlich im Talk (24.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Thomas Jäger und Prof. Dr. Stefan Fröhlich zum Gipfel (24.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zu zukünftigen Beziehungen (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zu TTIP (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Messerundgang des US-Präsidenten und der Bundeskanzlerin, kommentiert von Prof. Dr. Stefan Fröhlich (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Hartmut Rauen und Prof. Dr. Stefan Fröhlich zum Messerundgang (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zur Rede des US-Präsidenten Teil 1 (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zur Rede des US-Präsidenten Teil 2 (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zur Situation der USA (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Prof. Dr. Stefan Fröhlich zum Treffen der EU- Staats- und Regierungschefs (25.04.2016)
  • Obama-Besuch in Hannover: Abflug des US-Präsidenten Barack Obama, kommentiert von Prof. Dr. Stefan Fröhlich (25.04.2016)

 

Prof. Fröhlich in European Foreign Affairs Review

In der Ausgabe September 2016 der European Foreign Affairs Review erschien ein Artikel von Prof. Dr. Stefan Fröhlich zum Thema “Transatlantic Leadership in a Multipolar World: The EU Perspective”. Weiterführende Informationen sind unter diesem Link zu finden.

 

Transatlantic Academy

Im Wintersemester 2016/17 nahm Prof. Dr. Stefan Fröhlich an der “Transatlantic Academy” teil und forschte in Washington, DC zum Thema “Germany and the United States in the 21st Century”.

 

2015

G7-Gipfel

Am 7. und 8. Juni 2015 kommentierte Prof. Dr. Stefan Fröhlich den G7-Gipfel in Elmau für die Fernsehsender PHOENIX/ZDF vom Pressezentrum in Garmisch-Partenkirchen aus.

Auf dem YouTube-Kanal des Fernsehsenders PHOENIX sind dazu Aufzeichnungen unter folgenden Links zu finden:

  • Prof. Dr. Stefan Fröhlich zur den Inhalten des G7-Gipfels (06.06.2015)
  • Prof. Dr. Stefan Fröhlich und Prof. Dr. Hans-Werner Sinn zum Freihandelsabkommen TTIP (07.06.2015)
  • Prof. Dr. Stefan Fröhlich und Prof. Dr. Hans-Werner Sinn zu aktuellen Themen des G7-Gipfels (07.06.2015)
  • Prof. Dr. Stefan Fröhlich zum G7-Outreach-Treffen (08.06.2015)
  • Prof. Dr. Stefan Fröhlich zur Ukraine-Politik (08.06.2015)

2012

Oktober 2012: Vortragsreihe in den USA

Vortragsreihe in den Vereinigten Staaten: Harvard (Boston), American Council on Germany (Chicago), Dartmouth College (New Hampshire)

 

November 2012: Gastkommentare in verschiedenen Rundfunk und Fernsehanstalten

Beobachtung und Analyse der US-Präsidentschaftswahl 2012 durch Prof. Dr. Fröhlich

 

Addition information

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Institute of Political Science
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Kochstr. 4
91054 Erlangen
Germany
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Up