• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Institute of Political Science
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • Deutsch
  • English
  • campo
  • UnivIS
  • StudOn
  • University Library
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institute of Political Science
Navigation Navigation close
  • STUDY
    • Study Programs
    • Student Advising
    • Gender and Diversity
    • First-year Student Information
    • International
    • Courses in English
    • Office Hours
    • Exams
    • Materials
    • PhD
    • Course Catalogue
    • Student Body FSI
    • Model UN FAUMUN
    Portal STUDY
  • INSTITUTE
    • Staff
    • Political Science at FAU
    • Library
    • Chair of Comparative Politics (Prof. Dr. Sandra Eckert)
    • Chair of Political Philosophy, Political Theory and History of Political Ideas (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Chair of Human Rights Politics (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Chair of Middle East Politics and Society (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professorship of International Relations and Political Economy (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
    • Professorship of Political Science – Non-European Regions (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Political Science at Nuremberg Campus (Dr. Alexander Kruska)
    • Research on Migration, Displacement and Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Portal INSTITUTE
  • RESEARCH
    • Political Theory and History of Ideas
    • Comparative Political Science
    • International Relations and Political Economy
    • Area Studies
    • Human Rights and Human Rights Politics
    • Migration, Displacement and Integration
    Portal RESEARCH
  • ALUMNI
  1. Home
  2. STUDY
  3. International
  4. Duke University (USA)

Duke University (USA)

In page navigation: STUDY
  • Study Programs
  • Student Advising
  • First-year Student Information
  • Gender and Diversity
  • International
    • Adam Mickiewicz University Poznan (Poland)
    • Andrássy Gyula (Hungary)
    • Ankara University (Türkei)
    • Cairo University (Ägypten)
    • Duke University (USA)
    • Hebrew University of Jerusalem (Israel)
    • Högskolan Dalarna (Sweden)
    • Institut d'études politiques in Rennes (Frankreich)
    • Tel Aviv University (Israel)
    • Universidad de Costa Rica (Costa Rica)
    • Università di Bologna (Italien)
    • Università di Padua (Italien)
    • Universitat Autònoma de Barcelona (Spain)
    • Université de Rennes (Frankreich)
    • Uniwersytet Wrocławski (Poland)
    • Yildiz Technical University Istanbul (Türkei)
  • Courses in English
  • Exams
  • Materials
  • PhD
  • Course Catalogue
  • Student Body FSI
  • Model UN FAUMUN

Duke University (USA)

Austauschprogramm mit der Duke University

Partneruniversität

  • Homepage der Duke University

Ansprechpartner

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Chairman

Institute of Political Science
Professorship of International Relations and Political Economics

  • Email: stefan.froehlich@fau.de
  • Website: http://www.pol.phil.fau.de

Office hours

Jede Woche We, 11:00 - 12:00, Room 00.023, Kochstraße 4
Johannes Jüde, M.A.

Dr. Johannes Jüde

Institute of Political Science
Professorship of International Relations and Political Economics

  • Email: johannes.juede@fau.de

Office Hours

Thursday 10:00-11:00, online via Zoom. Please select an appointment via Calendly.

Allgemeines

Das Institut für Politische Wissenschaft an der FAU ist durch ein langjähriges Kooperationsabkommen mit dem Department of Political Science an der Duke University in den USA verbunden. Die Duke University gehört zu den „top ten“ Universitäten der USA und genießt auch in der Politischen Wissenschaft einen exzellenten Ruf. Im Rahmen des Abkommens können jeweils drei Studierende aus Erlangen ein Studienjahr am Political Science Department der Duke University absolvieren.

Dauer

Der Austausch erfolgt für ein akademisches Jahr von Ende August bis Mai.

Finanzierung

Der Austausch wird im Programm „Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften“ (ISAP) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) mit insgesamt ca. 300.000,00 € bis zum Studienjahr 2017/2018 gefördert. Für die teilnehmenden Studierenden stehen damit Stipendien von monatlich ca. 1.000,00 Euro zur Verfügung. Der DAAD übernimmt zudem die Studiengebühren in vollem Umfang sowie die Kosten für Hin- und Rückreise. Die Vergabe erfolgt über das Institut für Politische Wissenschaft.

Voraussetzungen

Bewerben können sich alle Studierenden, die sich im Bachelor-Studiengang „Politikwissenschaft“ in der Vertiefungsphase befinden, und Studierende im Master-Studiengang „Politikwissenschaft“. Vorausgesetzt werden exzellente Studienleistungen und sehr gute Englischkenntnisse. Der TOEFL-Test ist Voraussetzung für die Zulassung an der Duke University. Er kann nach erfolgreicher Bewerbung abgelegt werden.

Bewerbung

Für die Bewerbung müssen folgende Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Ausformulierter Lebenslauf
  • Transcript of Records / Notenübersicht
  • Empfehlungsschreiben
  • ggf. Nachweis vorhandener Englisch-Kenntnisse

Die Bewerbung sollte im Sekretariat des Lehrstuhls für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte in Papierform und als pdf-Datei eingereicht werden. Termine für Informationsveranstaltungen und die Bewerbungsfrist (voraussichtlich jeweils Mitte Dezember) werden rechtzeitig auf der Startseite der website des Instituts sowie durch Aushang bekanntgegeben.

Addition information

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Institute of Political Science
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Kochstr. 4
91054 Erlangen
Germany
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Up